Wann bekommt man eine Mahnung? Wann ein Inkassoschreiben?

Eine Mahnung erhält man in der Regel, wenn die vereinbarte Zahlungsfrist abgelaufen ist und noch keine Zahlung erfolgt ist – häufig etwa 30 Tage nach Fälligkeit der Rechnung. Zwar ist die PVZ nicht verpflichtet, mehrere Mahnungen zu verschicken, üblich ist es jedoch, vor weiteren Schritten ein bis zwei Erinnerungen zu senden.

Bleibt die Zahlung trotz Mahnungen aus, kann die PVZ ein Inkassobüro beauftragen. Dieses verschickt dann ein Inkassoschreiben und kann weitere Maßnahmen wie ein Mahnverfahren oder eine Vollstreckung einleiten. Wichtig zu wissen: Inkassokosten können auch ohne vorherige Mahnung anfallen, wenn eine klare Zahlungsfrist vereinbart wurde.

Woran erkennen Sie ein echtes Schreiben? Wann ist es Betrug?

Jeder seriöse Inkassodienstleister muss gemäß Paragraph 10 des Rechtsdienstleistungsgesetztes (RDG) bei der zuständigen Aufsichtsbehörde registriert sein. Erhalten Sie ein zweifelhaftes Schreiben von einer vermeintlichen Inkasso Betrugsfirma, können Sie also zunächst einmal nachsehen, ob dieses Unternehmen im Rechtsdienstleistungsregister registriert ist. Diese Prüfung ist für Sie kostenfrei. Ist das Inkassounternehmen nicht registriert, ist dies ein Hinweis auf betrügerische Praktiken einer Inkasso Betrugsfirma. Sie können ein nichtregistriertes Unternehmen bei der zuständigen Aufsichtsbehörde anzeigen. Allerdings sagt die Registrierung alleine noch nichts darüber aus, ob das Unternehmen tatsächlich seriöse Praktiken anwendet.  


Quelle: Creditreform.de

Animierter Mann tippt am Handy / im Hintergrund sind Emails und Chatblasen

Häufig gestellte Fragen zu Mahnungen & Inkassoschreiben bei der PVZ

Verschickt die PVZ Mahnungen?
Ja, im Mahnverfahren wird die Mahnfolge eines zahlungsfälligen Abonnenten gesteuert. Zu den Mahnschreiben zählen Zahlungserinnerungen, Mahnungen und/oder Rechtsanwalts- sowie Inkasso-Mahnungen.

Wie handle ich, wenn ich eine Mahnung/ein Inkassoschreiben bekommen habe?
Ich wende mich an die im Schreiben genannten jeweiligen Kontaktadressen.

An wen kann ich mich bei der PVZ wenden? 
Wenn Sie Ihre Kunden- oder Bestellnummer und Ihre Postleitzahl zur Hand haben, nutzen Sie gerne eines unserer Kontaktformulare für schnelle Unterstützung. Liegt Ihnen beides nicht vor, hilft der PVZ-Kundenservice bei Fragen zu Mahnschreiben gerne weiter – montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen):

Telefon: 0451 4906 600
E-Mail: info@pvz.de

Wer wir sind und was wir tun

Wir, die PVZ Pressevertriebszentrale sind der Meinung, dass gute Geschichten es immer wert sind, gelesen zu werden – und deshalb machen wir Lesen möglich. Einfach, reibungslos und unkompliziert, für Verlage und für Leser. Wir tragen unseren Teil dazu bei, dass das Abonnement auch weiterhin ein elementarer Bestandteil des frei finanzierbaren Journalismus bleibt.


Mit unseren rund 100 Kolleginnen und Kollegen in Stockelsdorf und mehr als 500 Zeitschriften und Zeitungen (Print, E-Paper) von mehr als 50 deutschen Verlagen sind wir Deutschlands größter verlagsunabhängiger Dienstleister für Zeitschriften-Abonnements. Und mit rund 2 Mio. aktiven Kundenbeziehungen Deutschlands führender Full-Service-Dienstleister für Kundenbeziehungsmanagement. Wir agieren in allen Tätigkeitsfeldern des Abo-Managements im Auftrag unserer Vertriebspartner. Jeder neue Abonnent bzw. Abonnentin erhält sofort eine Auftragsbestätigung per Post oder Mail von uns zugestellt. Ebenso übernehmen wir unter anderem die gesamte Koordination der Zustellung, treuhänderisch die Pflege des Kundenkontos inklusive der Rechnungsstellung und stellen über diverse Kontaktkanäle einen hochprofessionellen Kundenservice zur Verfügung. Damit stellen wir die Brücke zwischen Verlag, Marketing und Endkunden dar. Was wir nicht tun, ist selbst Abonnements zu vermarkten oder mit Kunden abzuschließen.
 

Mit wem wir zusammenarbeiten

Wir arbeiten vor allem mit Verlagen zusammen, um Abonnements so unkompliziert und angenehm wie möglich zu gestalten. Dabei sorgen wir dafür, dass die Prozesse reibungslos ablaufen und die Endkunden ein positives Erlebnis haben. Gleichzeitig gehören auch Direktmarketing Agenturen zu unseren Auftraggebern, die sich auf die Vermarktung von Abonnements und Zeitschriften spezialisiert haben. Diese Agenturen vertrauen uns die vollständige Abwicklung an, sodass sie sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können.

Für unsere Auftraggeber übernehmen wir die Abrechnung, die Datenpflege, die Zustellung und den Kundenservice. Somit stellen wir sozusagen die Brücke zwischen Verlag, Marketing und Endkunden dar und sorgen dafür, dass alle Beteiligten zufrieden sind. Einige unserer renommierten Zeitschriftenpartner sind HÖRZU, BUNTE, stern, Für Sie sowie tv Hören und Sehen. Durch unsere Unterstützung können sich unsere Partner auf ihre kreativen und inhaltlichen Aufgaben konzentrieren, während wir die operativen Details im Hintergrund managen.

Sie benötigen Hilfe?

Sie haben weitere Fragen?

Zu den FAQs

Sie sind auf der Suche nach Vorlagen oder Formularen?

Zu den Formularen

Feedback

Schlechte Erfahrung mit Abos gemacht? Erzählen Sie uns wo und wie!

Erfahrung teilen
Mann und Frau stehen sich gegenüber
Mann und Frau stehen sich gegenüber

Das könnte Sie auch interessieren: